Das Prinzip
Spielen, Programmieren und digitales Tüfteln, mit dem Experimentierkasten „KosmoBits“ erlebst du eine neue Dimension des Experimentierens. Digitale Programme anwenden – kein Problem –, doch wie ist eine Programmiersprache aufgebaut und wofür kann man sie nutzen? Finde es heraus! Lerne selber Programmieren, setze coole Projekte um und baue eigene kleine Maschinen. KosmoBits zeigt dir, wie´s geht!
- Baue dein Gamepad selber zusammen und starte die App
- Spiel dich durch die 15 Level und denk dir neue Level für deine Freunde aus
- Lerne die vier Sensoren kennen, die du später fürs Programmieren brauchst
- Löse beim Spielen die Programmier-Rätsel und lerne die Grundlagen der Arduino-Programmiersprache kennen
- Starte deinen PC und entdecke in der Anleitung von KosmoBits die ersten Projekte zum Nachprogrammieren
- Erlebe neue Anwendungen für die vier Sensoren
Die App
Für den ersten Schritt, das Gaming, benötigst du die KosmoBits-App, die es für Android ab Version 4.3 und iOS ab Version 7 gibt. Da die App speziell für KosmoBits entwickelt wurde, kannst du ohne den Experimentierkasten zwar einige Dinge ausprobieren, den vollen Umfang der Funktionen und die spezielle Sensor-Steuerung kannst du aber nur zusammen mit den Inhalten des Kastens nutzen.
Die KosmoBits-Bibliotheken
Hier findest du alle Codes, die du zum Programmieren der KosmoBits-Projekte brauchst, die dir in der Experimentierkasten-Anleitung erklärt werden. Lade dir einfach das KosmoBits-Paket auf deinen PC herunter, dann hast du alle Projektcodes und Bibliotheken, die du benötigst.